top of page

Initiative Werterhalt & Weitergabe e.V.

#SAGWASDUWILLST

Gruppenfoto junge Leute
IWW e.V. Logo

Im Rahmen des Bayerische Jugendpreises findet alljährlich ein Schreibwettbewerb statt in welchem sich Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren zu einem bestimmten Thema äußern können.  Den Siegerinnen und Siegern winken tolle Preise.   www.bayerischer-jugendpreis.de

Dagmar Kohlmann war von 2020 bis 2024 Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins Initiative Werterhalt & Weitergabe e.V. Link

Preisverleihung Bayerischer Jugendpreis 2024

Der Mensch als Maßstab

Die 4. Preisverleihung 2024 des Bayerischen Jugendpreises war auch dieses mal wieder ein voller Erfolg!

 

Thema: „wie wichtig sind mir europäische Werte“.

 

 13 glückliche Gewinner nahmen am 20. Juni 2024  ihre Preise von Europaminister Eric Beißwenger entgegen, der Festakt wurde von der  Bayerischen Staatskanzlei veranstaltet und im Prinz-Carl-Palais zelebriert.

 

Mit Witz und Herzlichkeit moderiert von Dagmar Kohlmann im Europakleid.

Moderatorin Dagmar Kohlmann
Dagmar Kohlmann mit Minister

Preisverleihung Bayerischer Jugendpreis 2023

Dagmar Kohlmann, Inhaberin des Trainingsinstituts DKS-Training, www.dks-training.de moderierte auch 2023 wieder die Preisverleihung des Bayerischen Jugendpreises, welche dieses Jahr im Landwirtschaftsministerium stattfand.

Die Schirmherrin, Michaela Kaniber, Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, gratulierte den Sieger*innen persönlich und übergab ihnen die wertvollen Preise.

Das Motto des alljährlichen Schreibwettbewerbs lautet #sagwasDUwilllst und das diesjährige Thema hieß „Wo kommt unser Essen her?“

Bayerischer Jugendpreis Gewinner 2023

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 9. März 2023

Treffen der Preisträger des Bayerischen Jugendpreises 2022
mit Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo im Münchner PresseClub. Moderation Dagmar Kohlmann. Link

Treffen der Preisträger des Bayerischen Jugendpreises 2022

Süddeutsche Zeitung, 7. April 2023

Schreiben für eine bessere Zukunft
Beim Bayerischen Jugendpreis setzen sich Schülerinnen und Schüler mit Themen wie Klimaschutz, Demografie und Heimat auseinander.

Die Seite können Sie sich unter dieser Adresse anschauen:
Link

Münchner Wochenanzeiger, April 2023

Schreibwettbewerb für Bayerns Schüler läuft bis 28. Mai

Die Seite können Sie sich unter dieser Adresse anschauen:
Link

Schreibwettbewerb für Bayerns Schüler

Münchner Merkur, 4. April 2023

Pressebericht im Münchner Merkur vom 8.4 April 2023 über die kick off Pressekonferenz im kleinen Theater Haar zum Start des 3. Bayerischen Jugendpreises 2023 am 15. April 2023 (Link)

TV Bayern Live, 3. Dez. 2022

Die Initiative Werterhalt und Weitergabe e.V. ehrt die Gesamtsiegerin des Bayerischen Jugendpreises 2022 mit der Übergabe der symbolischen Führerschein-Tafel.

Moderation und Interview mit dem Mitglied des IWW Vorstandes Dagmar Kohlmann.

( Link Auschnitt 19:22 - 21:22 Min.)

Münchner Merkur 8.4.2023 Artikel

29. Oktober

2021

Dagmar Kohlmann moderierte am 29. Oktober 2021 im Presseclub München die Diskussionsrunde mit Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und 7 Preisträgern des Jugend-Schreibwettbewerbs der Initiative Werterhalt und Weitergabe.

TZ 2.Nov. 2021
SZ 2.Nov. 2021
bottom of page