top of page

BÜCHER

„Die deutsche Literatur ist einäugig - das lachende Auge fehlt“

Erich Käster

Coach Dagmar Kohlmann

Bücher von Dagmar Kohlmann-Scheerer

Gestern Kollege, heute Vorgesetzte
(auch als Hörbuch)

Buch_5-2.jpg

Aufsteiger haben es nicht leicht: Die früheren Kollegen reagieren oft mit Neid und Ablehnung, und auch vor den eigenen Vorgesetzten muss der frischgebackene Chef seine Führungsqualitäten noch beweisen.

 

Dieser praxisnahe Ratgeber verrät, mit welchen Fallstricken Beförderte rechnen müssen, wie sie schwierige Situationen meistern und sich in der neuen Rolle souverän behaupten.

 

  • Der konkurrenzlose Ratgeber für Aufstiegsorientierte im Mittleren Management

  • Das Wichtigste zum Thema Führung, Kommunikation und Mitarbeitermotivation

  • Mit vielen Fallbeispielen aus der Praxis

 

Zielgruppe des Buches:

 

"Aufsteiger" innerhalb des Unternehmens

 

„Gestern Kollege - heute Vorgesetzter“ wurde von der Managementbuch.de-Redaktion als „Klassiker“ ausgezeichnet. (Oktober 2009)

Leseprobe

Fallstrick - Voreilige Versprechen

 

Gertrud L. lässt die Korken knallen - sie ist zur Leiterin der Buchhaltung aufgestiegen. Sie feiert mit ihren Exkollegen bei einem Glas Prosecco die Beförderung. In der sehr harmonischen Runde (alle freuen sich mit ihr) gelobt man sich, dass zwischen den jetzigen Mitarbeiter und ihrer Chefin alles beim Alten bleibt. Sie versprecht ihren früheren Kollegen fest in der Hand, dass sie sich für veränderte Arbeitszeiten stark machen wird. Schließlich hat sie jetzt ja mehr Einfluss.

 

Das aus von oben kommt prompt: "îLeider", bedauert der Boss, "können wir im Moment in der Hinsicht nichts tun, denn wir planen in kürze eine generelle Umstrukturierung der Kernzeiten, somit können wir vorab keine Zusage für einen Teilbereich des Unternehmens machen.

Bitte behalten Sie die Information für sich, das Projekt ist noch nicht spruchreif". Schluss mit den Plänen als frisch gebackene Chefin für die Mitarbeiter etwas zu bewirken. Zusätzlich noch die Verpflichtung zu schweigen...

 

Die Enttäuschung der Mitarbeiter ist deutlich spürbar.

Hörprobe

Zur Hörprobe (zum Start bitte auf das Symbol " Kopfhörer" klicken)

 

Buch:

Autorin: Dagmar Kohlmann-Scheerer

Erschienen im: Gabal Verlag, 13. Auflage 2016

ISBN - Nr.: 3-89749-463-9

173 Seiten

Preis: € 19,90 + € 4,00 Versandkosten

 

Hörbuch:

Autorin: Dagmar Kohlmann-Scheerer

Erschienungstermin:ab sofort lieferbar

Gelesen von: Sabine Godec, Gilles Karolyi

Preis: € 39,90 (5 CDs) + € 4,00 Versandkosten

BESTELLEN

Erfolgreiche Verkaufsgespräche

Buch_6-2.jpg

Leseprobe

Der Verkäufer hat eine ungefähre Vorstellung vom Bedarf des Kunden und diese Vorstellung versucht er durchzusetzen. Fast immer richtet er diese (seine) Vorstellung vom Bedarf des Kunden sowie  nach seinem Angebot aus, d.h. er versucht den Bedarf des Kunden und sein Angebot so zurecht zu biegen, bis sie zueinander passen.

Autorin: Dagmar Kohlmann-Scheerer
Erschienen im: Gabal Verlag
ISBN - Nr.: 3-89749-139-7
​173 Seiten

Preis: € 10,00 + € 4,00 Versandkosten

BESTELLEN

Von der Kollegin zur Vorgesetzten

Buch_1-2.jpg

Sag der Verantwortung, dass ich komme.

​​

Ein Ratgeber für Frauen, die zur Vorgesetzten aufsteigen und sich bei dem Karriereschritt wohl fühlen wollen. Die Beziehungen zu Kollegen, Chefs und Partnern müssen neu definiert werden. Denn Konkurrenz, Neid, destruktive Freundschaftsmuster und die "gläserne Decke" lassen den beschlossenen Aufstieg oft zu einem Hürdenlauf werden.

 

Ob es um Vorurteile geht ("Ich arbeite lieber mit Männern") oder falsche Erwartungen ("Du bist gar nicht mehr so nett wie früher") - Dagmar Kohlmann-Scheerer zeigt, welche Herausforderungen und Fallen in der Veränderung stecken und wie Frauen sie am besten bewältigen können.

Autorin: Dagmar Kohlmann-Scheerer

Erschienen im: Ariston Verlag, München © 2002

ISBN - Nr.: 3-7205-2334-9

​224 Seiten

Preis: € 10,00 + € 4,00 Versandkosten

BESTELLEN

Kontern - aber wie?

Buch_4-2.jpg

Nie mehr um eine Antwort verlegen!

​​

Wer kennt sie nicht - die Situationen, in denen einem erst nach Stunden eine schlagfertige Antwort auf eine unverschämte oder freche Bemerkung einfällt?

 

Dieses Buch trainiert die Schlagfertigkeit. Es stellt verschiedene Techniken vor, die Ihnen helfen, zur richtigen Zeit eine schlagkräftige Antwort zu finden.

 

Das Besondere dieses Buches: Es bietet auch Anleitungen für diejenigen, denen ein eloquentes Kontern nicht ins Naturell gelegt wurde. Hier bringt die Technik des bewussten "Niederschweigens" erstaunliche Erfolge: Bleiben Sie ganz bewusst stumm und bringen Sie Ihr Gegenüber durch entsprechendes Auftreten und eine überlegene Körpersprache in die schwächere Position.

Zielgruppe:

Alle, die ihre Schlagfertigkeit trainieren oder ihr Schweigen machtvoll einsetzen möchten.

Leseprobe

Schweigen Sie Ihren Gegner nieder!

 

Beispiel: Jemand sagt Ihnen: "Du siehst aus als wenn Du in einem Heuschober geschlafen hast."

 

Sie sind zunächst völlig überrascht und suchen nach einer Antwort. Ab heute muss die Antwort nicht mehr verbal ausfallen, sondern ist auch nonverbal möglich.

 

Keinen Kommentar geben.

 

Sie nehmen eine aufrechte Haltung ein und schauen in aller Ruhe Ihren Gegner in die Augen. Kommentarlos! Ein leises Lächeln umspielt Ihre Lippen. Sie denken sich: "Was kümmert es eine Eiche, wenn sich eine Sau an ihr schabt", und genau diese Einstellung legen Sie in Ihr Gesicht.

 

Es muss Ihnen aus allen Poren springen, dass Sie niemals die Absicht haben werden, sich auf dieses Gesprächsniveau einzulassen. Im Gegenteil, Ihr Gegner tut Ihnen sogar ein bisschen leid, dass er überhaupt zu solch billigen Anwürfen greifen muss. Er hat doch ein trauriges Dasein, wenn er glaubt, mir mit "Dummdeutsch" Punkte sammeln zu können.

 

Ziehen Sie eine Augenbraue etwas nach oben und schütteln Sie leicht den Kopf. Dann wenden Sie sich ab und gehen zur Tagesordnung über. Sie müssen diese Stimmung jetzt förmlich beim lesen spüren! Sie signalisieren: Ich habe gehört, was du gesagt hast, aber ich entscheide mich dafür, dich und deinen Mist zu ignorieren.

 

Psychologischer Hintergrund für den Erfolg dieser Taktik:

 

Der Mensch kann alles ertragen, nur nicht, dass man ihn ignoriert.

Autorin: Dagmar Kohlmann-Scheerer

Erschienen im: Gabal Verlag, Offenbach © 2001, 3. Auflage 2016

ISBN - Nr.: 3-89749-182-6

160 Seiten

Preis: € 19,90 + € 4,00 Versandkosten

BESTELLEN

Der geweckte Wunsch - Verkaufen (nicht nur) im Teleshopping

Buch_7-3.jpg

Vorwort

​​

Sie, liebe Verkäufer in spe,  werden jetzt gleich in die sehr eigene Welt des Teleshoppings eintauchen. Das, was im Verkaufs-Fernsehen meistens sehr „locker“ rüberkommt, ist in Wirklichkeit ein Zusammenspiel vieler Abteilungen mit Menschen, Meinungen, Eitelkeiten und Egoismen, die alle auf den einen ultimativen Punkt hinarbeiten:

auf den Start der Live-Sendung und selbstverständlich den damit verbundenen finanziellen Erfolg!

 

Es gibt einige verkäuferische Gesetze, die Erfolg versprechen, und je nachdem, aus welcher „Verkaufsschule“ Sie kommen, haben Sie diese eventuell verinnerlicht: z.B. die „Ja-Schiene“, das geschickte Anwenden der „Frage-Technik“, der „ABC-Analyse“, der „Abschlusstechniken“ oder oder oder …

 

Im Teleshopping sind diese Techniken nutzlos, da Sie keinen direkten Kundenkontakt haben.

 

Dort wecken Sie Wünsche und erfüllen diese, obwohl Sie den Kunden weder kennen noch zu Gesicht bekommen. Sie machen Interessierte zu Kunden und später sogar zu Fans.

 

Wie Ihnen das gelingt? Indem Sie das tun, was wir eigentlich alle tun sollten: Mensch sein und sich ganz dem Augenblick verschreiben.

 

 

Viel Spaß und Erfolg

 

Ihre

Dagmar Kohlmann

Autorin: Dagmar Kohlmann-Scheerer

Erschienen im: Eigenverlag, 1. Auflage 2016

ISBN - Nr.: 978-3-00-051748-8

100 Seiten

Preis: € 14,90 + € 4,00 Versandkosten

BESTELLEN

Bücher herausgegeben von IWW e.V.

Die Zukunft gehört uns

Buch_8-3.jpg

Vorwort

Die Zukunft gehört uns …
… so lautet der Satz, welcher das Ergebnis unseres IWW Jugendpreis’ auf einen Nenner bringt.
Seit nunmehr 11 Jahren engagiert sich die Initiative Werterhalt & Weitergabe im Sinne der Generationengerechtigkeit und hat mit
der jährlichen Initiativ-Preisverleihung die Grundlage für den Jugendpreis 2021 geschaffen.
Wir – der gemeinnützige Verein der Initiative Werterhalt & Weitergabe, IWW e. V. – haben es uns zur Aufgabe gemacht, die
Nachfolgegeneration in den Fokus zu stellen. Zehn herausragende Persönlichkeiten wie u. a. Claus Hipp, Charlotte Knobloch, Karl-Heinz Rummenigge, Rosie Mittermeier oder Theo Waigel wurden im Zeitraum von 2010 bis 2019 für die Weitergabe von Werten ausgezeichnet.
 
Nun, im Jahr 2021, wollen wir wissen wie junge Menschen, im Alter zwischen 15 und 18 Jahre, mit geerbten Werten (materiell
und/oder immateriell) umgehen, was sie von ihrer Zukunft erwarten und wie sie ihre momentane Situation einschätzen.
Unter dem Motto #sagwasDuwillst konnten sich alle bayerischen Schulen am IWW Schreibwettbewerb 2021 beteiligen – und
in jeder der 4 Altersklassen (15 bis 18 Jahre) gab es jeweils 5 Gewinner plus einen Gesamtsieger. Die Teilnehmenden durften sich entscheiden, ob sie ihre Gedanken in einem Tagebucheintrag festhalten, oder ob sie einen Brief an einen Politiker ihrer Wahl schreiben wollen. Auch ein Leserbrief war möglich sowie die persönlichen Ideen in einer Kurzgeschichte auszudrücken.
Auf den folgenden Seiten finden Sie die Beiträge der ersten 3 Plätze aller Preisträger, den Beitrag des Gesamtsiegers – zudem
einen Querschnitt durch alle Altersgruppen.
Auch die Briefe an die Politiker sind spannend zu lesen, ebenso das Schlusswort unseres Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo.

Ihr IWW e. V. Vorstand
Dagmar Kohlmann, Dr. Stephan Lang, Gotthard Steiner

Herausgeber: IWW e.V.
Erschienen im: Volk Verlag
ISBN - Nr.: 978-3-86222-427-2
160 Seiten

Preis: € 15,00 + € 4,00 Versandkosten

BESTELLEN

Die Zukunft gehört uns
Band 2

Buch_9-3.jpg

Rückseite Buchcover „Die Zukunft gehört uns“ Band 2

Sie halten das Buch zum 2. IWW Schreibwettbewerbs 2022 in der Hand!

Buch 1 wurde im IWW-Jugendpreis-Gründungsjahr 2021 herausgebracht und es ist uns IWWlern eine große Freude, Ihnen hier den zweiten Band vorstellen zu können, mit seinen vielen guten Beiträgen unserer Nachfolgegeneration
#sagwasDuwillst ist nach wie vor das Motto des bayerischen Wettbewerbs – diesem Aufruf sind wieder viele Schülerinnen und Schüler gefolgt und haben sich dieses Mal wunschgemäß zu dem Thema „Generationengerechtigkeit“ geäußert.

Unsere glücklichen Preisträger gewannen eine 4-tägige Reise nach Berlin – eine erlebnisreiche Zeit, wie Sie in den Berichten der Schülerinnen und Schüler nachlesen können.

Die Initiative Werterhalt & Weitergabe engagiert sich seit 12 Jahren im Sinne des Werterhalts und hat zehn namhafte Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft mit dem Initiativpreis ausgezeichnet  -  sich nun im vergangenen Jahr der nächsten Generation zugewandt, welche demnächst unsere Zukunft meistern muss.

Der Bayerische Jugendpreis 2023 ist bereits wieder in Vorbereitung 😊.


Herausgeber: IWW e.V.
Erschienen im: Volk Verlag
ISBN - Nr.: 978-3-86222-459-3


Preis: € 15,00 + € 4,00 Versandkosten

BESTELLEN

Die Zukunft gehört uns
Band 3

Buch_10-3.jpg

Rückseite Buchcover „Die Zukunft gehört uns“ Band 3

Durch das dritte Buch der Initiative Werterhalt und Weitergabe e.V.  „Die Zukunft gehört uns“ ist schon fast eine kleine Serie entstanden, denn hier finden Sie die Zusammenfassung der Gewinner-Beiträge des 3. Bayerischen Jugendpreises 2023. Dieses Mal widmeten sich die bayerischen Schülerinnen und Schüler dem Thema

„Wo kommt unser Essen her“
 
und haben wieder Hervorragendes geleistet. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Beiträge mitreißen, deren Ideen von den Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren stammen.
 
Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Touristik, Michaela Kaniber, war unsere Schirmherrin und übergab im Landwirtschaftsministerium die wunderbaren Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner, moderativ begleitet von Dagmar Kohlmann.
 
Auch die Schilderungen der Berlinreise sind sehr lesenswert – alles in allem wieder eine runde Sache!
Das Thema für den vierten Bayerischen Jugendpreis 2024 lautet „Europäische Werte“ und wir, der IWW-Verein e.V.,  freut sich über zahlreiche Einreichungen.

Herausgeber: IWW e.V.
Erschienen im: Volk Verlag
ISBN - Nr.: 978-3-86222-495-1


Preis: € 15,00 + € 4,00 Versandkosten

BESTELLEN

Bestellformular

Herr
Frau
Buch:
bottom of page